Digitale Zutrittsverwaltung leicht gemacht: Mit akii
Schlüsselverwaltung kann mühsam und zeitaufwendig sein, besonders auf Baustellen. Mit dem intelligenten Schließsystem von akii funktioniert die digitale Zutrittsverwaltungmühelos übersichtlich und schnell. Wir zeigen Ihnen, wie Sie akii anwenden und dabei wichtige Ressourcen am Bau sparen.

Digitale Lösungen erleichtern die Planung von Bauprozessen und die Organisation von Bauprojekten. Das gilt auch für das mobile Schließsystem von akii. Die Lösung macht den Baustellenschlüssel überflüssig und erleichtert die Arbeit rund ums Bauen. Und zwar von der Installation der Schlösser bis zur flexiblen Verwaltung per App. Die digitale Lösung bietet alles, was es für die digitale Zutrittsverwaltung auf der Baustelle braucht.
Doch was bedeutet eigentlich digitale Zutrittsverwaltung?
Schlüssel verteilen und verwalten gehört zu den nervigsten Aufgaben auf der Baustelle. Wer möchte schon ständig einen riesigen Schlüsselbund mit sich herumtragen und sich durch endlose Papierdokumentationen oder Excel-Listen kämpfen? Ganz zu schweigen von der Gefahr, dass Schlüssel verloren gehen oder in die falschen Hände geraten.
Diese Gefahr erledigt sich durch die Möglichkeiten digitaler Zutrittsverwaltung von selbst. Denn diese ermöglicht es, den Zugang zu bestimmten Bereichen komplett ohne physische Schlüssel zu verwalten. Dafür nutzt sie Technologien wie NFC und Cloud-Computing. Hier kommt akii ins Spiel. Mit unserem intelligenten Schließsystem sparen Sie nicht nur jede Menge Zeit bei der Schlüsselvergabe. Die transparente Übersicht aller Zugangsberechtigungen bietet Ihnen außerdem ein hohes Maß an Sicherheit.
Lesen Sie zum Thema Sicherheit auch diese Kundengeschichte zur Zusammenarbeit von akii mit der Firma Keller Grundbau Ges.mbH.
Mit akii können Sie Schließrechte schnell und flexibel von jedem Ort aus vergeben. Die Einrichtung ist ganz einfach. Sowohl die Installation der Hardware als auch die Inbetriebnahme der Software dauern nur wenige Minuten.
Wie das funktioniert, erklärt Jasmin Sterling in diesem Video:
Baustellenzugänge ganz einfach digital verwalten – mit akii
Die Verwaltung von Baustellenzugängen mit akii bietet zahlreiche Vorteile. Neben der einfachen Installation und Nutzung der App können Administratoren Zugangsrechte in Echtzeit verwalten. Dies bedeutet, dass Änderungen sofort wirksam werden und keine Verzögerungen auftreten. Zudem können Zugangsrechte temporär vergeben werden. Das ist besonders nützlich, wenn externe Dienstleister oder Besucher Zugang benötigen. Die digitale Verwaltung ermöglicht auch eine bessere Übersicht und Kontrolle über alle Zugangsberechtigungen. Und das erhöht die Sicherheit auf der Baustelle.
Die gesamte Benutzerverwaltung lässt sich sowohl mobil über die akii App als auch über die Desktopansicht am Computer durchführen. Administratoren von akii können per Klick Nutzerinnen und Nutzer einladen und deren Rechte verwalten. Neben der akii App benötigen Sie dafür nur die Mobilfunknummer und den Namen der Person, die Sie hinzufügen möchten.
Wie Sie Baustellenzugänge per Smartphone verwalten, zeigen wir in diesem Video:
NFC-Karten und Transponder mit der App beschreiben
Manchmal haben Mitarbeitende auf der Baustelle kein Smartphone zur Hand. In diesem Fall kann akii auch über NFC Transponder und Schließkarten genutzt werden. Denn mit der akii-App lassen sich auch NFC-Transponder oder Karten mit individuellen Schlüsseln beschreiben. Dies bietet eine flexible Lösung für verschiedene Szenarien und stellt sicher, dass alle Mitarbeitenden Zugang haben, unabhängig von ihrer technischen Ausstattung. Die Möglichkeit, den Gültigkeitszeitraum digital festzulegen, erhöht die Sicherheit und Kontrolle über die Zugangsrechte.
Das funktioniert ebenso einfach wie die restliche Zugangsverwaltung. Um die Transponder oder auch die Karten mit akii zu beschreiben, muss die NFC-Funktion am Smartphone aktiviert sein. Anschließend können der Transponder oder die Karte in der App hinzugefügt werden. Auch der Gültigkeitszeitraum lässt sich digital festlegen. Der gesamte Vorgang dauert nur einige Sekunden.
Wie genau das funktioniert, zeigt Jasmin in diesem Video:
Wie sie akii-Schlösser ganz einfach selbst montieren
Auch die robusten Schlösser von akii können Sie mit Hilfe unserer Video-Anleitung ohne Weiteres einbauen. Die Montage ist so konzipiert, dass sie keine technischen Vorkenntnisse benötigen. Alles, was Sie für die Installation und Wartung brauchen, sind die akii-App und die Adminrechte. Diese erhalten alle Nutzerinnen und Nutzer automatisch mit dem Schloss.
Die Schlösser werden in einer praktischen Box geliefert. Diese enthält ein Booklet mit allen wichtigen Informationen. Das Schloss besteht neben dem Zylindergehäuse aus einem Anti-Panik-Knauf und dem elektronischen Knauf für die Türaußenseite. Unsere robusten Schlösser sind für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt und bieten eine hohe Sicherheit. Die Kombination aus mechanischen und elektronischen Komponenten stellt sicher, dass die Schlösser zuverlässig funktionieren und einfach zu warten sind.
Jasmin Sterling führt die Installation der elektronischen akii-Türschlösser vor. Vom Auseinanderbauen des Schlosses bis zur Montage des Zylindergehäuses erklärt sie alle wichtigen Schritte.
Die komplette Schloss-Montage sehen Sie hier im Video:
Batterien von akii Schlössern wechseln
Jede Batterie muss irgendwann gewechselt werden. Das gilt natürlich auch für die Batterien unserer akii Schlösser. Die akii-App bietet eine Benachrichtigungsfunktion, die rechtzeitig darauf hinweist, wenn die Batterien gewechselt werden müssen.
Der Batteriewechsel kann schnell und ganz unkompliziert direkt an der Tür vorgenommen werden. Dazu müssen Sie noch nicht einmal das Schloss aus der Tür nehmen. So sparen Sie Zeit und reduzieren den Aufwand für die Wartung. Für die Montage benötigen Sie lediglich geladene Batterien und ein entsprechendes Werkzeug. Mit der akii App und nur wenigen Handgriffen ist das Schloss schon in kürzester Zeit wieder einsatzbereit.
Hier zeigt Ihnen Jasmin Sterling zeigt, wie Sie dabei vorgehen:
Batterien von akii Schlössern wechseln
akii macht die Zutrittsverwaltung auf Baustellen erheblich einfacher. Durch die unkomplizierte Installation und die flexible Verwaltung per App sparen Sie wertvolle Zeit. akii reduziert den Aufwand rund um Ihre Schlüsselverwaltung auf ein Minimum und macht Ihre Baustelle zusätzlich auch noch sicherer.
Sind auch Sie von der Idee eines digitalen Schließsystems für Ihr Unternehmen begeistert? Mit der akii Testbox können Sie eines unserer smarten Schlösser für 3 Monate kostenlos nutzen. Und zwar inklusive App- und Desktop-Version sowie für unbegrenzt viele Anwenderinnen und Anwender.