Effizientere Bauprojekte dank digitalem Zugang
Wie die CP BAUTEAM GmbH ihr Schlüsselmanagement optimiert

Das Projekt
Ein börsennotierter Global Player entwickelt am Standort Hamburg neue Produkte und testet diese direkt vor Ort. Dafür hat das Unternehmen sechs Etagen eines Gebäudekomplexes angemietet und lässt diese nun nach seinen Vorstellungen ausbauen. Hier entstehen Labore, Büroflächen und Sonderflächen, auf denen neue Produkte getestet werden. Die CP BAUTEAM ist mit seinen Partnern für die schlüsselfertige und funktionsbereite Realisierung des Projektes beauftragt und setzt diese nach dem BAUTEAM-Modell um.
Baustelle
in Hamburg Altona
Innenausbau
6 Geschosse
9.400 m2
Die Herausforderung:
Lange Fahrtwege und aufwändige Organisation

CP Bauteam stand vor der Herausforderung, die Schlüsselverwaltung effizienter zu gestalten. Lange Fahrtwege zur Schlüsselübergabe führten zu erheblichen Zeitverlusten, insbesondere für den Bauleiter, der oft nur für die Übergabe eines Schlüssels hin- und zurückfahren musste. Diese Fahrten beeinträchtigten nicht nur die Produktivität, sondern auch die Koordination des Teams.

Zusätzlich war die Organisation des großen Schlüsselbundes zeitaufwändig und fehleranfällig: Schlüssel mussten beschriftet, gesucht, ausgegeben und wieder eingesammelt werden, wobei das Risiko eines Schlüsselverlustes hoch ist und den weiteren Arbeitsablauf ebenfalls behindern kann.

akii im Einsatz:
MEHR EFFIZIENZ & FLEXIBILITÄT
akii-Schlösser bieten den Vorteil, dass sie von jedem Mitarbeitenden mit entsprechender Berechtigung per Smartphone geöffnet und geschlossen werden können. Dies beseitigt die Notwendigkeit für physische Schlüsselübergaben und reduziert die damit verbundenen Fahrten erheblich.
Die einfache Installation der akii-Schlösser ermöglicht ein problemloses Umsetzen in einen anderen Bauabschnitt. Zudem können Zugangsrechte in Echtzeit über die App verwaltet werden, indem sie schnell und unkompliziert an die Mitarbeitenden übertragen oder wieder entzogen werden. Dies minimiert das Risiko von Schlüsselverlusten und reduziert die damit verbundenen Verzögerungen.
akii im Einsatz:
MEHR EFFIZIENZ & FLEXIBILITÄT
akii-Schlösser bieten den Vorteil, dass sie von jedem Mitarbeitenden mit entsprechender Berechtigung per Smartphone geöffnet und geschlossen werden können. Dies beseitigt die Notwendigkeit für physische Schlüsselübergaben und reduziert die damit verbundenen Fahrten erheblich.
Die einfache Installation der akii-Schlösser ermöglicht ein problemloses Umsetzen in einen anderen Bauabschnitt. Zudem können Zugangsrechte in Echtzeit über die App verwaltet werden, indem sie schnell und unkompliziert an die Mitarbeitenden übertragen oder wieder entzogen werden. Dies minimiert das Risiko von Schlüsselverlusten und reduziert die damit verbundenen Verzögerungen.

Besonders nützlich ist die Möglichkeit, akii-Transponder selbst mit Zugangsrechten über die akii-App mit einem Android-Smartphone zu beschreiben. Falls Mitarbeitende kein eigenes Smartphone nutzen oder nutzen möchten, können sie dennoch von der Flexibilität des Systems profitieren, indem sie Transponder erhalten.


Das Ergebnis
Digitale Sicherung von ca. 20 Außentüren mit Schließzylindern
Keine Fahrtwege zu Schlüsselübergaben
Sicherung der Bauzäunen und Lagercontainern durch digitale Vorhängeschlösser
Keine Schlüsselverluste


Über akii
Schlüsselmanagement ohne Schlüssel und ohne Aufwand. Mit der akii App und unseren digitalen Zugangslösungen können Sie Türen, Vorhängeschlösser und Drehkreuze per App öffnen und schließen. Lange Fahrtwege zur Schlüsselübergabe und die Suche nach verlorenen Schlüsseln gehören der Vergangenheit an.


Bild: Martin Haspel, Projektleiter
Das Unternehmen
Die CP BAUTEAM GmbH ist spezialisiert auf die Realisierung komplexer Laborbauprojekte und kombiniert Bauherrschaft, Planung und Ausführung zu einem effizienten Bauteam. Durch ihr individuelles Projektabwicklungs-System werden die spezifischen Anforderungen der Kunden optimal erfüllt.
Dabei setzt das Unternehmen auf partnerschaftliche Abwicklung, um die Leistungsfähigkeit des Projektteams zu maximieren. Ein erprobtes Netzwerk von Bauteampartnern gewährleistet den Erfolg der Projekte von der Konzeption bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Dieses Abwicklungsmodell ermöglicht es den Kunden, selbst anspruchsvolle Bauvorhaben mit straffen Termin- und Kostenvorgaben zu bewältigen und sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Weitere Informationen finden Sie unter
Das Unternehmen
Die CP BAUTEAM GmbH ist spezialisiert auf die Realisierung komplexer Laborbauprojekte und kombiniert Bauherrschaft, Planung und Ausführung zu einem effizienten Bauteam. Durch ihr individuelles Projektabwicklungs-System werden die spezifischen Anforderungen der Kunden optimal erfüllt.
Dabei setzt das Unternehmen auf partnerschaftliche Abwicklung, um die Leistungsfähigkeit des Projektteams zu maximieren. Ein erprobtes Netzwerk von Bauteampartnern gewährleistet den Erfolg der Projekte von der Konzeption bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Dieses Abwicklungsmodell ermöglicht es den Kunden, selbst anspruchsvolle Bauvorhaben mit straffen Termin- und Kostenvorgaben zu bewältigen und sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Weitere Informationen finden Sie unter

Bild: Martin Haspel, Projektleiter